musikundfilm.com BLOG
Der Blog zum Thema Kirchenmusik für Eltern, Brautpaare und Sängerinnen
die nach Inspiration und Tipps suchen.
Wir lieben Musik zu festlichen Anlässen. Hier stellen wir dir die schönsten Tauflieder, Trauerlieder, Lieder zur Hochzeit und Kirchenlieder vor. Wir geben auch Hinweise, wo ihr dazu Texte, Noten und Instrumentale findet und wie ihr die Lieder am besten in der Kirche einsetzt. Eltern finden hier außerdem Tipps sowie Organisatorisches zur Gestaltung der Taufe.
Die schönsten Tauflieder
Die Geburt eines Kindes ist ein wunderbares Ereignis, das das Leben einer ganzen Familie verändert. Wo, wenn nicht in der Taufe, wird dieses Geschenk gefeiert. Eines der wesentlichsten Elemente einer Tauffeier, sind die Lieder die gespielt werden. Die Musik verleiht einem Feier die gewünschte Festlichkeit.
Hier findest du Vorschläge und alle Infos für die schönsten Tauflieder. Wo möglich gibt es Hörproben, Hinweise zu Texten, Instrumentalen und Noten, sowie Tipps dazu, wie du das Lied bei der Taufe am besten einsetzt. Die Liste wird laufend erweitert und aktualisiert.
Kirchliche Trauerlieder
Der Abschied von einem geliebten Menschen ist niemals einfach. So viel konnte nicht gesagt, so viel nicht gezeigt werden. Die Trauerfeier kann einen wichtigen Beitrag leisten, dem Verstorbenen einen würdevollen Abschied zu bereiten. Die richtige Auswahl der Musik kann die Angehörigen Trösten und Hoffnung geben.
Hier findest du Vorschläge und alle Infos für die schönsten kirchlichen Trauerlieder. Du findest Hinweise zu Texten, Noten und Instrumentalen und auch Tipps, worauf man beim Einsatz der Lieder achten sollte. Die Liste wird laufend erweitert und aktualisiert.
Die schönsten Kirchenlieder – auch für die Hochzeit
Typische Kirchenlieder werden meist gemeinsam mit den Gästen bzw. der Kirchengemeinde gesungen. Auch bei der Hochzeit kann man Gemeindelieder einbinden, um alle Anwesenden an der Trauung zu beteiligen. Zudem erzeugt das gemeinsame Singen eine unglaublich-verbindende Stimmung.
Hier schlagen wir dir einige Lieder vor, die sich allgemein und auch für Hochzeiten wunderbar eigenen. Viele von Ihnen sind entweder sher bekannt, haben eine wunderbare Melodie oder einen sehr ergreifenden Text. Wir haben dir Hinweise zu Texten, Noten und Instrumentalen und auch Tipps, worauf man beim Einsatz der Lieder achten solltest zusammengefasst. Die Liste wird laufend erweitert und aktualisiert.
Moderne Lieder für die Hochzeit – Trauungslieder
Hier schlagen wir ein paar wunderschöne weltliche Lieder vor, die gerne zur Hochzeit eingesetzt werden und jede Trauung bereichern.
Organisatorisches zur Taufe

7 Geschenkideen zur Taufe als Gast, Angehöriger oder Pate
In diesem Beitrag möchten wir kreative und abwechslungsreiche Geschenkideen zur Taufe vorstellen. Dabei sind viele verschiedene, nette Ideen dabei, die vielleicht nicht jeder schenkt, dem Kind aber lange in Erinnerung bleiben – klassische Taufgeschenke und modernere Ideen. Wir stellen Ideen vor, die einige Zeit an Vorbereitung benötigen, aber auch fertige Produkte, die für sich sprechen. […]
Wunderschön: CD Taufe
Ohne Musik ist ein Fest kein Fest. Dies gilt natürlich auch für die Taufe. Egal ob Sie Musiker engagieren oder auf eine CD zur Taufe zurückgreifen – die Musik macht es erst möglich, Gefühle und Gedanken auszudrücken, wie es Texte alleine nicht schaffen. Auf der Tauf-CD “Sei auf dieser Welt willkommen” befinden sich einige der […]

Taufkerzen – ein Symbol mit großer Bedeutung
Welche Bedeutung hat die Taufkerze? Jesus hat gesagt: „Ich bin das Licht der Welt“ (Joh 8,12). Das Licht der Kerze symbolisiert im Christentum Jesus und die Auferstehung Jesu. Die Taufkerze wird während der Tauffeier an der Osterkerze entzündet und anschließend als Erinnerung mit nach Hause genommen. Auf einer Taufkerze sollte der Namen des Kindes, das […]

Fürbitten zur Taufe – welche soll ich wählen?
Inhaltlich können Eltern vor allem 2 Dinge bei der Taufe mitgestalten bzw. auswählen den Text zur Lesung bei der Taufe und die Fürbitten zur Taufe. Vor allem nach Fürbitten sind Eltern oft lange auf der Suche – immerhin will man seinem Kind hier etwas ganz Spezielles wünschen. Ich hab euch im Video ein paar Tipps […]

Durch kleine Rituale persönliche Gestalten
Am schönsten sind Taufen dann, wenn Sie einen persönlichen Charakter haben. Der ist nicht unbedingt gegeben. Viel hängt vom Pfarrer ab, aber auch die Familie, die Eltern und Verwandten können z.B. die Gestaltung der Fürbitten übernehmen. Hier hab ich euch meine Lieblingselemente zusammengetragen, die ich bisher bei Taufen beobachtet habe. Vielleicht ist auch etwas für […]

Taufheft unnötiger Aufwand?
Taufheftchen sind sicherlich eine Menge Arbeit – vor allem, wenn man viel Arbeit und Mühe reinsteckt. Ich bin bei jeder TAufe froh, wenn es ein Taufheft gibt, weil sie einfach eine super Orientierung darstellen. Nicht nur für mich, sondern auch für den Pfarrer, die Gäste, Oma, Opa und vor allem die Leute, die z.B. Lesung […]
Gestaltungstipps zur Taufe

7 Geschenkideen zur Taufe als Gast, Angehöriger oder Pate
In diesem Beitrag möchten wir kreative und abwechslungsreiche Geschenkideen zur Taufe vorstellen. Dabei sind viele verschiedene, nette Ideen dabei, die vielleicht nicht jeder schenkt, dem Kind aber lange in Erinnerung bleiben – klassische Taufgeschenke und modernere Ideen. Wir stellen Ideen vor, die einige Zeit an Vorbereitung benötigen, aber auch fertige Produkte, die für sich sprechen. […]

Fest soll mein Taufbund immer stehen – Text, Noten, Instrumental zum Mitsingen
Das Kirchenlied “Fest soll mein Taufbund immer stehen” ist ein altes, traditionelles Kirchenlied zur Taufe. Der Text stammt vom münsterischen Priester Friedrich Matthias Berghaus († 1814), die Melodie von Chrysanth Joseph Bierbaum. In diesem Blogartikel können Sie sich den Text zum Tauflied “Fest soll mein Taufbund immer stehen” downloaden. Außerdem geben wir hilfreiche Tipps zum Einsatz […]

Nun ruhen alle Wälder – wunderschönes Lied für Trauerfeiern
“Nun ruhen alle Wälder” ist ein wunderbares Lied, das sehr gerne auf Beerdigungen oder auf Trauerfeiern gesungen wird. Das Stück stammt wie auch “Oh Haupt voll Blut und Wunden” oder “Befiehl du deine Wege” von Paul Gerhard. In diesem Blogartikel findest du den Text zum Lied und Links zu Noten und Playbacks. Außerdem ein paar […]
Engel-Lied | I wünsch da a Engal
Im Alter von 29 Jahren bin ich nochmals Cousine geworden. Man kann sagen, die gesamte Familie wartete 10 Jahre auf dieses Kind. Und nun ist meine kleine Cousine endlich da. Ich habe ihr das Engel-Lied “I wünsch da a Engal” gewidmet. Das Lied von Bernadette hat mittlerweile über 40.000 Aufrufe auf Youtube. Da der Text […]