Tauflieder Mundart – eine Auswahl
Es gibt viele wunderschöne Tauflieder, allerdings kaum welche in Mundart oder Dialekt. Auf der Suche danach, hier eine kleine Auswahl festzulegen, bin ich am Ende auf drei Tauflieder in Mundart gestoßen, die ich euch gerne vorstellen möchte. Wo es möglich war, habt ihr auch eine Hörprobe zum Anhören und Infos zu Texten, Noten und Instrumentalen bzw. Playbacks.
Warum Mundart? Ich finde, Texte in Mundart sind einfach viel direkter. Sie heben jegliche Distanz auf, da Mundart auch die Sprache ist, in der wir denken. Hier nun die drei Tauflieder in Mundart, die ich euch gerne ans Herz legen möchte.
1) I wünsch da a Engal – Elisabeth Mairinger
„I wünsch da a Engal“ ist eines der wenigen Dialekt-Tauflieder. Das Mundart Tauflied ist unglaublich berührend und tiefgehend. Durch die emotionale Melodie und den Dialekt geht die Botschaft direkt ins Herz. „I wünsch da a Engal“ – dieser Wunsch ist es, den viele Eltern haben, wenn sie das Kind in die Kirche bringen, um es zu taufen. Ein Engel soll es immer begleiten, auch, wenn es im Leben vielleicht gerade nicht so großartig läuft.
Das Lied ist meiner Cousine Bernadette gewidmet, auf die die Familie – man kann sagen – jahrelang gewartet hat.
Zu diesem Lied gibt es bisher Gesangsnoten, ein Piano Instrumental und auch das mp3 kann man sich zum Abspielen in der Kirche downloaden. Den Text erhält man zu den Bestellungen dazu, man kann ihn auch aus dem Youtube-Video rauskopieren. In Kürze werden auch die Klaviernoten veröffentlicht.
2) Engel – Andreas Gabalier
Im Tauflied „Engel“ von Andreas Gabalier geht es darum, dass das Kind im Leben von einem Engel begleitet werden soll. Für alle, die die österreichische Mundart lieben, ist es ideal. Das Tauflied lässt sich im Prinzip an jeder Stelle während der Taufe einsetzen. Besonders schön ist es aber zum Beispiel nach Texten mit Bezug zu den Themen „Schutz“ oder „Engel“.
Noten & Co: Noten für das Lied sind etwas schwieriger zu finden. Ich begleite mich meist selbst nur mit Akkorden und Text. Aufgrund der Nachfrage nach einem Instrumental, gibt es jetzt aber ein Piano Instrumental im Shop zu erwerben. Dort findet man auch ein kurzes Demo.
3) Nix scheanas – Bluatschink
Das Lied „Nix Scheaners“ von Bluatschink ist für mich als Oberösterreicherin teilweise etwas schwierig zu verstehen. Im Text geht es darum, dass es „nichts Schöneres“ gibt, als ein kleines Kind – eine wunderschöne Botschaft und eine, die wohl jedes Elternteil nachvollziehen kann.
Zu diesem Lied gibt es bei musikundfilm.com leider noch keine Noten oder ein Instrumental. Wenn dies gewünscht wird, schreiben Sie mir gerne eine Mail – vielleicht lässt sich die Anfertigung eines Instrumentals oder von Noten umsetzen.
4) Din Engel – Marc Sway
Din Engel ist ein Lied vom Schweizer Pop und Soul Sänger Marc Sway.
5) So liab hob i di – Andreas Gabalier
„So liab hob i di“ ist eigentlich ein Liebeslied, häufig wird das Lied aber auch bei Taufen gesungen. Das Original von Andreas Gabalier gibt es hier. Wir bieten auch eine Pianoversion an, die sich für den Einsatz in der Kirche eignet.
-
So liab hob i di im Stil von Gabalier – Playback€ 15,00
Hinweis: Für Lieferungen nach Österreich Umsatzsteuerbefreit – Kleinunternehmer gem. § 6 Abs. 1 Z 27 UStG
Kostenloser Versand
Lieferzeit: sofort nach Bezahlung
6) Chliini Händ – Kunz
Ein Lied im Schweizer Deutsch, wenn ich das richtig zuordne 🙂 Für mich etwas schwierig zu verstehen, aber das, was ich verstehe, ist wunderbar und auch das Video ist toll.
7) Mei kloas Wunda – Gerlinde Brandtner
Ein Lied meiner lieben Kollegin im bayrischen Dialekt 🙂 Sehr berührender Text und wunderbares Video.
8) Es Gschänk vom Himmel – Toby Meyer
Anfangs wunderbar melancholisch, dann poppig ist dieses Lied im Schweizer Dialekt. Auch das Video ist sehr berührend. Einfach reinhorchen. 🙂 Sehr lieb ist auch, dass hier ein Kind mitsingt <3
9) Wo kimsch du her – Bluatschink
Wieder ein Lied von Bluatschink – sehr schön 🙂
Suchst du noch weitere Tauflieder?
Neben diesen Taufliedern in Mundart gibt es noch weitere, sehr schöne Lieder, die man gut für die Taufe einsetzen kann. Klick einfach mal hier rein, hier hab ich meine liebsten fünf Tauflieder zusammengefasst.